Auch per Fax für Sie
+49 (0) 421 438081
Natürlich sind wir auch per Fax für Sie erreichbar: +49 (0) 421 438081
Produktinformationen

ERP für kleine und mittelständische Unternehmen
Individuelle Unternehmenslösungen für Ihre Branche von Allgeier
ERP (Enterprise Ressource Planning) beschäftigt sich damit, Geschäftsprozesse eines Unternehmens so effizient wie möglich zu planen, zu steuern und nachzuhalten. Der Funktionsumfang ist dabei so groß, dass der Schwerpunkt auf Planung und Integration für die gesamte Ressourcenplanung gelegt wird.
Unterschiedliche Branchen haben unterschiedliche Anforderungen an ein ERP-System. Mit Allgeier IT haben Sie nicht nur einen Anbieter für ERP-Lösungen, Sie haben auch einen verlässlichen und kompetenten Partner an Ihrer Seite. Als Anbieter umfangreicher Unternehmenslösungen, helfen wir Ihnen systematisch dabei, jederzeit einen optimalen Überblick über Ihre Ressourcen und Geschäftsprozesse zu bekommen. Insbesondere für die Branchen Holz- und Baustoffhandel, Großhandel, Rohstoffhandel, Vermietung und Leasing sowie Produktion und Fertigung lassen sich die Lösungen individuell einsetzen und sind flexibel skalierbar.
ERP-Systeme für KMU
Jedes kleine und mittelständische Unternehmen kann bis zu einem bestimmten Grad mit Exceltabellen arbeiten. Dennoch bringt der Einsatz von ERP-Systemen ganz entscheidende Vorteile mit sich und die liegen unter anderem in der Fehlerminimierung beim Durchlauf einzelner Geschäftsprozesse. Und: Ab einer bestimmten Unternehmensgröße und/oder eines bestimmten Prozessumfangs, bedürfen einige Abläufe mehr Struktur und Anpassungen an den Geschäftsalltag.
- Warenwirtschaft
- Finanzbuchhaltung
- Dokumentenmanagement (Rechnungen, Angebote, Aufträge)
- Vertriebsmanagement/-organisation
- CRM (Customer Relationship Management)
- Produktionsplanung
- Lieferung und Versand
Die Optimierung dieser Prozesse übernimmt ein ERP-System für Sie. Nach eingängiger Analyse Ihrer Geschäftsprozesse wird schnell klar, welche Stellschrauben zur Prozessoptimierung gedreht werden können. Unsere Experten unterstützen Sie dabei.
ERP-Lösung für KMU
Welche Lösung es im Endeffekt wird, entscheiden die Anforderungen und die Art Ihres Unternehmens sowie die Branche und vorhandene Kapazitäten. Zusätzlich muss das ERP-System eine hohe Nutzerakzeptanz aufweisen, sodass die Implementierung keinen größeren Einfluss auf den unternehmerischen Alltag nimmt. Benutzerfreundliche Oberflächen tragen dazu bei, dass sich Mitarbeiter schnell in Funktionen und einzelnen Modulen des jeweiligen Systems zurechtfinden und so schon bald der gesamte Funktionsumfang voll genutzt werden kann.
Flexibel und unabhängig noch dazu: Viele Unternehmen stellen schon seit längerem Software-Anwendungen per Cloud-Infrastruktur zur Verfügung – Stichwort Software as a Service (SaaS). Mit dem Modell Software as a Service sparen Sie sich beispielsweise die kostenintensive Anschaffung von Hardware, Middleware (Software, die Betriebssysteme mit Anwendungen verbindet) und/oder Software. Ein weiterer Vorteil ist sicherlich, dass die Anwendungen stets up to date sind, zeitaufwendige Softwareupdates im Unternehmen entfallen.
ERP für den Mittelstand
Ein individuell anpassbares ERP-System hilft Ihnen, Ihre Unternehmensprozesse zu optimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern beziehungsweise wettbewerbsfähig zu bleiben.
Gerade bei mehreren Abteilungen arbeitet ein ERP-System bereichsübergreifend, sodass beispielsweise Aufträge schneller und effektiver bearbeitet werden können. Die Arbeitsabläufe gewinnen an Geschwindigkeit, Projekte werden nach ihrer Bearbeitung in der jeweiligen Abteilung digital der nächsten Zuständigkeit übermittelt.
Folgende Prozesse können mit dem Einsatz unserer
ERP-Lösungen aufeinander abgestimmt werden:
- Warenwirtschaft
- Lagerverwaltung
- Finanzbuchhaltung
- Dokumentenmanagement
- Mobiles Arbeiten von überall
- Business Intelligence Auswertungen
- Customer Relationship Management
- Onlineshop für digitalisierten B2B- und B2C-Produkt- und Dienstleistungsvertrieb
Unsere ERP-Lösungen sind individuell erweiter- und anpassbar, sodass wir verschiedene Branchen bedienen. Aktuell gehören zu unseren Kernbranchen:
Unsere ERP-Branchenlösungen
Mit dem ERP-System syntona® logic haben wir speziell für Handelsbetriebe aus den Bereichen Holz und Baustoff eine All-in-One-Lösung entwickelt, mit der Prozesse unternehmensgerecht ausgerichtet werden können – bereichs- und filialübergreifend. Die Branchenlösung wird im Betrieb aufgrund ihres modularen Aufbaus individuell und bedarfsgerecht angewendet. Eine Implementierung zusätzlicher Module ist jederzeit möglich Und: syntona® logic ist kein in sich geschlossenes Warenwirtschaftssystem. Über Schnittstellen können Kooperationspartner (DATEV) und Einkaufskooperationen (Eurobaustoff, GD Holz, Bauvista) angesprochen werden. Ebenso entspricht syntona® logic den Vorgaben der EDIFACT-Standards.
Zu unserem syntona® logic Team zählen Kollegen, die selbst jahrelang in den jeweiligen Branchen beruflich tätig waren. Sie wissen, worauf es ankommt.
Für die Branchen Großhandel, Vermietung, Leasing, Rohstoffhandel sowie Fertigung und Produktion setzen wir auf Allgeier itrade. Basierend auf der Unternehmens-Lösung Microsoft Dynamics 365 Business Central haben wir spezielle Erweiterungen für die spezifischen Belange der Branchen vorgenommen. In enger Kooperation mit entsprechenden Branchen-Kennern haben unsere Entwickler die unterschiedlichen Prozesse aufgefasst und in den jeweiligen ERP-Lösungen originalgetreu nachempfunden. Darüber hinaus lässt sich aus dem umfangreichen Anwendungsportfolio von Microsoft der Funktionsumfang enorm erweitern. Unternehmen haben etwa die Möglichkeit mit Add Ons wie Microsoft Power Apps eigene Apps zu entwickeln oder mit Microsoft Power Automate Arbeitsabläufe zu optimieren, um Standardprozesse wie zum Beispiel Urlaubsanträge auf einen minimalen Aufwand zu begrenzen. Hier ein Beispiel aus der Praxis!
ERP in der Cloud
Mit dem Modell Software as a Service, kurz SaaS, stellen wir Ihnen die ERP-Software per Cloud-Infrastruktur bereit. Die Möglichkeit, die Anwendungen über den Webbrowser nutzen zu können, bietet Ihnen attraktive Vorteile: Installationen, Wartungen, Updates – entfallen oder werden automatisch generiert. Die unkomplizierte und schnelle Implementierung zusätzlicher Anwendungen bietet einen weiteren Vorteil. Der Funktionsumfang Ihrer Branchenlösung kann flexibel und unabhängig angepasst werden. Sie als Nutzer haben stets Zugriff auf die aktuellste Softwareversion, die wir Ihnen als Dynamics 365-Partner im Rechenzentrum bereitstellen.

Fragen und Antworten rund um das Thema ERP-Systeme
Was ist ein ERP-System, wir funktioniert es, und was ist eigentlich der Unterschied zu einem Warenwirtschaftssystem?
Treiben Sie diese Fragen um? Wir geben Ihnen Anworten!