Auch per Fax für Sie
+49 (0) 421 438081
Natürlich sind wir auch per Fax für Sie erreichbar: +49 (0) 421 438081
Produktinformationen

Informationssicherheit & Datenschutz
Unter Datenschutz versteht man das Absichern von personenbezogenen Daten, u.a. in Bezug auf deren Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung, durch öffentliche und nicht-öffentliche Stellen gegenüber unbefugtem Zugriff. Personenbezogene Daten sind dabei unter anderem Informationen über Mitarbeiter und Kunden, wie z.B. Namen, Adressen oder Kontakt- bzw. Kontodaten. Die Anforderungen an den Datenschutz regelt das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Datenschutzbeauftragter
Als Unternehmen, das gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verpflichtet ist, einen Datenschutzbeauftragten (DSB) zu benennen, haben Sie die beiden folgende Möglichkeiten:
Ausbildung interner Datenschutzbeauftragter
Entscheidet sich ein Unternehmen dazu, einem internen Mitarbeiter die Funktion des Datenschutzbeauftragten zu übergeben, so muss dieser entsprechend § 4f Abs. 2 BDSG ausgebildet bzw. geschult werden. Diese Ausbildung beinhaltet technische und juristische sowie auch didaktische Kenntnisse und Fähigkeiten.
Die Ausbildung der Allgeier zum internen Datenschutzbeauftragten beinhaltet u.a. die folgenden Themengebiete:
- Datenschutz und Informationssicherheit
- Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
- Arbeitnehmerdatenschutz und Mitbestimmung
- Sicherheitsmanagement (Standards, Methoden, Werkzeuge)
- Datenschutz und Ausland
- Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Praktische Umsetzung des Datenschutzes
- Ausbildungsdauer: 3 Tage
Um also eine sichere Unternehmenskommunikation mit diesen Elementen zu gewährleisten, braucht es Regeln, um sich zum Beispiel vor Angriffen zu schützen.
Stellung externer Datenschutzbeauftragter
Mit der Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten durch Allgeier stellen Sie sowohl die Erfüllung als auch die Überwachung aller datenschutzrechtlichen Belange in Ihrem Unternehmen sicher. Im engen Austausch mit der Geschäftsführung werden alle relevanten Prozesse bewertet und gegebenenfalls optimiert. Ihr externer Datenschutzbeauftragte steht zudem als Anlaufstelle für Ihre Mitarbeiter in allen datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung.
Im Gegensatz zu traditionellen Dienstleistern arbeitet Allgeier bei der Stellung von externen Datenschutzbeauftragten mit einer Rechtsanwaltskanzlei zusammen. Ihr externer Datenschutzbeauftragter ist damit als praktizierender Rechtsanwalt berechtigt, auch Rechtsberatungen durchzuführen.
Informationssicherheitsbeauftragter
Möchte ein Unternehmen die Aufgaben zur Informationssicherheit eigenverantwortlich übernehmen, benötigt der beauftragte Mitarbeiter organisatorisches und technisches Wissen. Das ISO/IEC 27001 Foundation Seminar von Allgeier vermittelt das dazugehörige Verständnis. In Kombination mit einem Seminar zum Thema IT-Sicherheit führt dies zu einem ausgebildeten IT-Sicherheitsbeauftragten.
Im Rahmen dieses Seminars wird folgendes Wissen praxisnah vermittelt:
- Planung, Initiierung und Implementierung eines individuell angepassten IT-Sicherheitsprozesses unter Berücksichtigung der entsprechenden gesetzlichen Richtlinien
- Umsetzung und Kontrolle der am Unternehmensziel ausgerichteten und gesetzeskonformen IT-Sicherheitsmaßnahmen im technischen, organisatorischen, personellen und infrastrukturellen Bereich
- Elementare Kenntnisse über sicherheitstechnische Bedrohungen und Risiken sowie Möglichkeiten, diesen effizient zu begegnen.

Allgeier Security
Neben technischen Belangen sind auch juristische und betriebliche Interessen zu berücksichtigen. In allen Bereichen können unsere Produkte Ihre Unternehmenskommunikation absichern und unsere Berater Sie unterstützen, damit Ihr Unternehmen den oft widersprüchlichen Anforderungen – höchste Sicherheit und höchster Komfort bei geringsten Kosten – gerecht werden kann.
Weitere Informationen erhalten Sie von unseren Security Experten:
E-Mail: sales-security@allgeier-it.de
